Forum

> > Stranded II > Scripts > Scripting - Fragen/Probleme
Forums overviewStranded II overview Scripts overviewLog in to reply

German Scripting - Fragen/Probleme

6,780 replies
Page
To the start Previous 1 222 23 24339 340 Next To the start

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Außerdemm wollte ich es machen, da mir die Befehle für on fehlten, start, collect, ect, noch einzufügen. Dann habe ich sie in der Kathegorie "on" gepackt. Siehe Bild: on
Und Außerdemm wollte ich die States mitreinpacken, um nicht immer auf die Website zu wechseln.

Die wichtigsten werkzeuge eines jeden mappers (egal wo) sind eigentlich zettel und stift. Machs doch erstmal damit.
Oder starte S2 im Fenster, und lass dahinter den browser offen, da kannste beliebig wechseln, ohne eventuell wartezeiten wegen umladen und abgleichen. Ich machs jedenfalls so, und es klappt ganz gut.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Bei mir funktioniert der drop Befehl nicht. Egal was ich für ein Script mache, es kommt dabei nichts raus. Beispiel
1
2
3
on:drop {
msg "ES GEHT NICHT!";
}
Ist das ein Bug?

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Was soll denn dabei rauskommen?
Willst du das Fallenlassen unterdrücken? Dann musst du skipevent reinmachen.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

DC
Admin Off Offline

Quote
Beim Aufsammeln von Items gehen Scripts welche ihnen im Editor zugewiesen wurden verloren (Aufgrund der Tatsache, dass man auch mehrere Items des gleichen Typs aufsammeln kann und dann nicht im Inventar zwischen dem Item mit und dem ohne Script unterschieden werden könnte und so). on:drop funktioniert also nur, wenn es per Definition benutzt wird.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Dann ist es ja blöd mit den Dietrich. Ich meine, ich habe versucht ohne den Dietrich das Cracken einer Kiste zu unterdrücken.

benutze dafür on:use bei der kiste:

1
2
3
4
5
6
7
8
[i]//Weiß die ID vom Dietrich jetzt nicht, hab einfach 42 eingesetzt[/i]
[b]on[/b]:use {
 if (playergotitem(42)>0) {
  cracklock "Kiste knacken",4,"lrud";
 } else {
  msg "Womit den?";
 }
}

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

DC
Admin Off Offline

Quote
Für'n Gebiet Trigger Info? Klar, ist möglich.
Eine Idee wäre:

> Beim erreichen das Info deaktivieren ( s2 cmd stoptrigger ) und einen Timer erstellen ( s2 cmd timer )
> Der Timer prüft über s2 cmd playerdistance wie groß die Entfernung ist
> Ist sie über einem bestimmten Wert bedeutet das, dass der Spieler das Gebiet verlassen hat. Der Trigger kann über s2 cmd starttrigger wieder aktiviert werden. Der Timer sollte über s2 cmd freetimers gelöscht werden.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Und wie soll ich die max. Distanz eingeben, bevor wieder der Gebiet Trigger atktiviert wird? In der Beschreibung steht ja:
playerdistance has written
Gibt die Entfernung zwischen dem Spieler und einem Objekt zurück
Woher soll er denn Wissen, wann eine Distanz zu groß ist?

Edit:
Ich komme jetzt ganz dureinander! Hier mein schlecht geschriebender Script:
1
2
3
4
5
on:trigger {
msg "Willkommen auf der Insel!";
stoptrigger 1;
timer "info", 1, 0, playerdistance "info", 1;
}

Für mich ist playerdistance zu wenig erklärt, was mich durcheinander bringt.
edited 1×, last 03.08.06 11:11:46 am

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Und wie soll ich die max. Distanz eingeben, bevor wieder der Gebiet Trigger atktiviert wird? In der Beschreibung steht ja:
playerdistance has written
Gibt die Entfernung zwischen dem Spieler und einem Objekt zurück
Woher soll er denn Wissen, wann eine Distanz zu groß ist?

Wie wäre es mit einer if-Anweisung o_O. Sowas musste selber Testen.

davidsung has written
Edit:
Ich komme jetzt ganz dureinander! Hier mein schlecht geschriebender Script:
1
2
3
4
5
on:trigger {
msg "Willkommen auf der Insel!";
stoptrigger 1;
timer "info", 1, 0, playerdistance "info", 1;
}

Für mich ist playerdistance zu wenig erklärt, was mich durcheinander bringt.

Sry, aber dein code ist blödsinn. Der wird dicke fehler verursachen. DC meinte es eher so:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
on:trigger {
 stoptrigger currentid();
 timer "self",1,0; [i]//Erstellt einen Timer, der jede Millisekunde Tickt, ewig läuft und auf das Standard-Event (on:timer) verweist.[/i]
}
on:timer {
 if (playerdistance(currentclass(),currentid())>400) { [i]//Angenommen der Radius des Triggers beträgt 400.[/i]
  freetimers "self";
  starttrigger currentid();
}
}

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Konsole has written
>SCRIPT ERORR:
>Object/Unit/Item/Info with ID "0" does not exist
>Script: Info 1 (Gebiet-Trigger)
>Info: triggered by timmer
>Event: timmer
>Row: 7
>Col: 53

Irgentwas stimmt mit den Script nicht, bizzl.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Konsole has written
>SCRIPT ERORR:
>Object/Unit/Item/Info with ID "0" does not exist
>Script: Info 1 (Gebiet-Trigger)
>Info: triggered by timmer
>Event: timmer
>Row: 7
>Col: 53

Irgentwas stimmt mit den Script nicht, bizzl.

Hast du den code etwa beim player???
Wenn nicht, tausche alle currentid() im Code durch die id deines Triggers aus und eventuell das currentclass() durch "info".
Normalerweise funzen die beiden funktionen toll

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
So sieht der Code jetzt aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
on:trigger { 
msg "Wilkommen";
stoptrigger 1; 
timer "self",1,0;
} 

on:timer { 
if (playerdistance("Info",1)>100) {
freetimers "self"; 
starttrigger 1; 
} 
}
Immer noch falsch. Ob ich dein Code falsch abgeschrieben habe? Könnte nicht eine vereinfachung gemacht (erfunden) werden? z.B.:
1
2
3
4
on:timer
if (exittrigger [i]ID[/i]) {
[i]Die auszuführenden Scripts[/i]
}

Das wäre eine große erleichterung.
edited 1×, last 03.08.06 12:32:07 pm

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Also auf jeden Fall soltest du "info" bei playerdistance klein schreiben. Wie DC schon mal erwähnt hat, ist der Parser Case-Sensitive.
Und sag mal, wo du das Script hingeschrieben hast.

Edit: Die Vereinfachung kannst du wohl vergessen.
edited 1×, last 03.08.06 12:33:08 pm

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
In dem Gebiets-Trigger.

Jetzt kommt kein Fehler, aber der Trigger hört nicht auf den Text anzuzeigen. So sollte es nicht sein, dann hätte ich ja den wirrwarr lassen können.

Nochmal im Klartext, wie ich es mir vorstelle:
1. Man geht in den Trigger. "Willkomen" wird angezeigt, ABER NUR EINMAL.
2. Gehe raus.
3. Gehe wieder rein. "Willkommen" EINMAL.

Aber hier:
"Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
..."
edited 1×, last 03.08.06 12:39:18 pm

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Sag mal, wie groß du die Reichweite vom Trigger eingestellt hast.
BTW ist es mir bereits klar wie du das meinst.
edited 1×, last 03.08.06 12:40:42 pm

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
In dem Gebiets-Trigger.

Jetzt kommt kein Fehler, aber der Trigger hört nicht auf den Text zu zeigen.

Drück mal ^, tippe debug (wenn der debug-modus nicht schon an ist) und gib durch was er ausspuckt.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Konsole has written
>PARSE: timer @ 4,1 triggered by timer
>PARSE: trigger @ 4,1 triggered
>PARSE: timer @ 4,1 triggered by timer
>PARSE: trigger @ 4,1 triggered
>PARSE: timer @ 4,1 triggered by timer
>PARSE: trigger @ 4,1 triggered
>PARSE: timer @ 4,1 triggered by timer
>PARSE: trigger @ 4,1 triggered
...


Und das mit 99 klapt nicht.
To the start Previous 1 222 23 24339 340 Next To the start
Log in to reply Scripts overviewStranded II overviewForums overview