Forum

> > CS2D > Allgemein > Dedicated Linux(suse) Vserver
Forums overviewCS2D overviewAllgemein overviewLog in to reply

German Dedicated Linux(suse) Vserver

12 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old Dedicated Linux(suse) Vserver

PyroCracker
User Off Offline

Quote
Heute ist der neue Vserver fertig geworden.CS2D Drauf geladen,Linux Dedicated drauf gemacht und super.Rechte auf 777 und dann kanns ja eigendlich los gehen.Jetzt will ich das ganze peer SSH eingeben.
am besten mit dem nohup befehl.Leider bin ich nicht der Linux Fan.
Weiß jemand von euch was genau ich nun eingeben muss damit er das Programm auch startet? (nohup gewählt da das Programm ja die Dauer der Session überleben soll und dann nicht ausgehen soll)

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

ohaz
User Off Offline

Quote
Neeein, nicht 777... 744 (bzw +x) und chown.
Das war in meinem Tutorial leider auch falsch
normalerweise müsste nohup dann einfach so funktionieren (weiß aber nicht obs stimmt) :
1
nohup ./CounterStrike2D
sonst einfach mal nur nohup --help eingeben.

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

PyroCracker
User Off Offline

Quote
Jetzt spuckt der meister mir folgendes aus:

vs1211027:~ # nohup ./cs2d_0115_win/cs2d_dedicated.exe
nohup: ignoring input and appending output to `nohup.out'
vs1211027:~ #

der linux cs2d dedicated ist im ordner drinne.muss ich die exe wie hier gemacht starten oder das andere linux dingen?


edit:
hab die besagte anleitung gefunden(da is auch windows mit drinne in der anleitung.is gekoppelt und hatte es deshalb nich gemerkt)und gesehen nich die exe sondern das andere ding da.
edited 1×, last 16.07.09 04:04:43 pm

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

PyroCracker
User Off Offline

Quote
so kleines update:

zum starten fehlt libstdc++.so.5

hat jemand eine idee woher und wie drauf spielen?google spuckt derzeit nur humbuk aus
edited 1×, last 16.07.09 06:31:01 pm

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

PyroCracker
User Off Offline

Quote
dank der hilfe der jungs von #linuxrulz habe ichs nun hinbekommen.

der vserver ist aber mehr als lahm.bei EINEM dedicated cs2d server hat dieser einen ping von über 250.permanent.dafür 8,99 pro monat?nein danke.erfahrungsbericht negativ

edit:
nicht nur in der liste ein schlechter ping.im spiel ist die message verbindung unterbrochen nicht selten.massive laggs die ganze zeit.
edited 2×, last 16.07.09 11:20:00 pm

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

DC
Admin Off Offline

Quote
wo hostest du ihn denn?
da bist du wohl an einen schlechten anbieter mit einer richtig miesen anbindung geraten.

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

PyroCracker
User Off Offline

Quote
ich bin bei server4you und habe mir den 4 tage test server besorgt.

allerdings:

jetzt ist alles prima.in der liste immer noch mit 250 und drüber gelistet aber im game selbst hat kein spieler einen höheren ping als 60-80.keine laggs mehr.aber in der liste immer noch mit 250 ping gelistet.komisch

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

ohaz
User Off Offline

Quote
Die Pings in der Liste stimmen nicht immer mit denen im Spiel überein. Ist mir schon öfters aufgefallen.
Hast du es jetzt mit Debian oder mit SuSe geschafft?

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

PyroCracker
User Off Offline

Quote
läuft auf suse.
der dolle trick:
blitzmax ist veraltert und der dedicated versucht immer auf ne librc++5 zu greifen.die meisten server haben aber bereits höhere versionen installiert.

nächste problem:
kein 62 bit server!
als ich kurz debian installiert hatte musste ich nen 32bit emulator installieren.kam der dedi auch nicht drauf klar sonst.
naja also wieder suse aber dann 32 bit.
librc++5 runter geladen und block.server online

musst dein system auf "oldscool" trimmen

old Re: Dedicated Linux(suse) Vserver

Roni
User Off Offline

Quote
PyroCracker has written
läuft auf suse.
der dolle trick:
blitzmax ist veraltert und der dedicated versucht immer auf ne librc++5 zu greifen.die meisten server haben aber bereits höhere versionen installiert.

Falsch.
Blitzmax benötig 5 und 6 bei debian 4.0 hatte ich da problem da ich libstdc++6 instalieren musste auf debian 5.0 (wo 6 shchon instaliert ist) muss man das 5er runterladen.
PyroCracker has written
nächste problem:
kein 62 bit server!

ich denke mal du meinst 64 bit
und 64 bit systeme brauchen extra binaries du kannst nich einfach sagen "FRISS DEN KACK" es braucht extra für 64 bit gemacht programme und soweit ich weiß kann oder will dc keine 64 bit versionen compilen.

btwServer4you ist der letzte dreck ever .
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyAllgemein overviewCS2D overviewForums overview