Forum
CS2D Allgemein es sollte mal cs2d auf deutsch gebenwenn du kein Englisch kannst dann must du es lernen.
CS2d wird immer Englisch sein,wie sehr du auch bettelst.
es wird definitiv keine deutsche version geben. egal wieviele ausrufezeichen du in den titel schreibst
Es ist nicht so, dass man die Texte nicht versteht. Sondern eher das Spielgefühl. Für mich ist das als Beispiel viel schlechter bei Spielen auf Englisch.
Und solange man nur Einheitennamen und so etwas ersetzt hat man auch keine Kompatibilitätsproblem. Dann werden die Gebäude halt weiterhin "turret I" heißen oder so. Probleme mit LUA-Scripts die das Gebäude dann bearbeiten sind so ausgeschlossen.
Sie doch ehrlich DC, was spricht gegen eine Übersetzung? Die eine Stunde Arbeit für die Übersetzung? Wenn du es geschickt anstellst kannst du den Programmcode auch von einem Freund übersetzen lassen. Alles englische schreibst du in eine Datei, schickst die an ihn und kopierst die Übersetzung danach nur noch in CS2D. Kompilieren und fertig.
Ich unterhalte mich sowieso in Englisch mit den cs2d spielern.
Von da her ist das englisch in cs2d das geringste problem
Besser wäre es natürlich, aber halt auch mehr Arbeit.
@LordChris: Für dich.
Mir ist ja nichtmal richtig bewusst das es im Spiel Text gibt
@Aletes: Mag sein, das wird aber nicht passieren. Erst Recht nicht jetzt.
Nova: Du hast doch das gleiche vorgeschlagen? die texte auslagern in eine andere datei.
das zu realisieren ist tatsächlich nicht wenig arbeit. jedenfalls deutlich mehr als eine stunde. ich zweifel sogar sehr stark daran, dass man das an einem tag schaffen kann.
ich halte es schlicht und einfach für nicht notwendig mir diese nervtötende arbeit aufzuhalten. deswegen mache ich es nicht.
auch bei allen neuen features die ich einbaue müsste ich mich dann darum kümmern, dass stets alle texte aus externen quellen geladen werden damit sie übersetzt werden können. also auch für alle zukünftigen releases würde es einen zusätzlichen mehraufwand bedeuten.
von daher: definitiv keine übersetzung.
wenn das spiel "fertig" ist (kein beta status) und mir langweilig ist, könnte ich vielleicht nochmal drüber nachdenken. aber es ist eher unwahrscheinlich.
btw: Englisch gilt als Weltsprache und wird fast immer genutzt wenn verschiedensprachige Leute miteinander kommunizieren müssen.
Ich habe extra gesagt, dass ich eben genau eine andere Methode meine.
Ich meine, dass man zwei Versionen des Spiels hat. Einmal eine Deutsche und einmal die Englische. Bei der deutschen werden einfach alle Texte, die nicht als Identifikatoren dienen (also nur Texte, welche erklärend sind, keine Namen von Einheiten, Waffen, Türmen und so), ins deutsche übersetzt. Das würde nur die Zeit zum Übersetzten brauchen, und keine größeren Umbauten am Code.
Das einzige Problem, welches es dabei gibt, ist, dass der Text bei jeder Version neu übersetzt werden müsste. Aber so oft kommt ja keine neue Version, von daher wäre das vermutlich vertretbar.
Und es wird sicherlich jemanden geben der das für dich Übersetzt, TheKilledDeath vielleicht. (wenn er nicht will spreche ich mal mit ihm ]:))
edited 2×, last 27.07.09 08:45:01 pm
Außerdem wenn jetzt eine deutsche Version rauskommt, soll wahrscheinlich 2 Wochen drauf eine polnische, eine türkische und eine spanische Version rauskommen.
für jede version alles neu übersetzen. das ist absoluter irrsinn. auch wenn "nur" alle 2-3 monate eine neue version kommt.
zudem muss ich jetzt bereits 5 verschiedene versionen hochladen (win, linux, mac client und win und linux dedicated) für 2 sprachen wären das dann schon ganze ACHT (8!) versionen, wenn man die clients für alle systeme übersetzt.
ich benötige jetzt schon alleine für das bloße release einer fertiggestellten neuen version (compilen, packen, uploaden) über 1 stunde. dann noch mehr versionen? neink danke. ich denke da wird verständlich, dass das auf keinen fall eine alternative wäre...
und source code offenlegen: schlechter witz.
niemand - auch nicht ausgewählte personen - bekommt den cs2d sourcecode zu gesicht. da steckt zu viel arbeit hinter und das risiko eines missbrauchs ist einfach zu groß.